Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Anlieger, Geschäftsleute und Immobilienbesitzer haben sich in einem Schreiben an alle Fraktionen gewandt und um Gehör im Rahmen einer durchzuführenden Bürgerbeteiligung eindringlich gebeten.
Die dargelegten Bedenken sind begründet und nachvollziehbar, da aufgrund der geplanten Umstrukturierung der Fahrbeziehungen, des Parkraums und der fußläufigen Erreichbarkeit in der Karmelitenstraße gerade die Geschäfte
mit großen, sperrigen Artikeln, wie das Musikhaus Deußer, mit erheblichen Umsatzeinbußen rechnen müssen, da ein unproblematisches Be- und Entladen nicht mehr gewährleistet werden kann. Aber auch Geschäfte, die eher eine mobilitätseingeschränkte Kundenklientel haben, werden durch die Neuordnung erheblich eingeschränkt, da die Parkplätze in der näheren Umgebung entfernt werden.
Daher bitten die betroffenen Anlieger, Geschäftsleute und Immobilienbesitzer bei der Umgestaltung im Rahmen einer Bürgerbeteiligung mitwirken zu können, um hier ihre Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge direkt
zu äußern.
Aus diesem Grunde stellt die FW-FWG Stadtratsfraktion nachfolgenden Antrag:
Es ist zeitnah eine Bürgerbeteiligung im Rahmen eines Workshops oder ähnlichen Formats durchzuführen, um das Anliegen, die Ideen, Sorgen und Anregungen der Anwohner, Geschäftsleute und Immobilienbesitzer zu
berücksichtigen.
Mit freundlichen, kollegialen Grüßen
Josef Hofmann | Sabine Wolfinger | Andy Puhl | Volker Omert
Fraktionsvorsitzender FW-FWG | Stadträtin FW-FWG | Stadtrat FW-FWG | Stadtrat FW-FWG